DSTG Future Day: Steuer-Innovationen für eine digitale Zukunft

Die strategische Neuausrichtung der Steuerverwaltung in Deutschland steht im Mittelpunkt des DSTG Future Day am 2. Juni 2025. Mit hochkarätigen Rednern aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft werden Themen an der Schnittstelle von Steuerpolitik, Psychologie und technologischer Innovation beleuchtet. Die Veranstaltung verbindet spannende Vorträge mit interaktiven Diskussionsformaten und schafft einen wertvollen Rahmen für den Dialog zwischen Steuerverwaltung, Politik und innovativen Unternehmen.

Programmablauf: Montag, 2. Juni 2025, Spreespeicher Berlin

  • 14:00 – 14:15 Uhr: Eröffnung und Zukunftsvision "Die Zukunft der Steuerverwaltung gestalten"
    Begrüßung durch Florian Köbler, DSTG Bundesvorsitzender

    Die Eröffnungsrede stellt die zentralen Herausforderungen und Chancen für die Steuerverwaltung im digitalen Zeitalter vor und gibt einen Ausblick auf die Themen des Tages.
     
  • 14:15 – 15:00 Uhr: Keynote "Psychologische Insights: Was Deutschland wirklich über Steuern denkt"
    Thomas Ebenfeld, Concept M, Tiefenpsychologische Erkenntnisse zur Steuermentalität

    Diese Keynote präsentiert die Ergebnisse einer gemeinsamen Studie der DSTG und Concept M. Diese tiefenpsychologischen Erkenntnisse zum Steuerverständnis in Deutschland beleuchtet unbewusste Motive, Erwartungshaltungen und Einstellungen der Bevölkerung zur Steuerverwaltung und bietet wertvolle Ansatzpunkte für eine wirksamere Steuerkommunikation und -politik. 
     
  • 15:00 – 15:30 Uhr: Politische Diskussionsrunde "Wunsch und Wirklichkeit: Steuerversprechen unter der Lupe"
    Podiumsdiskussion

    Reality Check: Thomas Ebenfeld in der Diskussion mit politischen Vertretern/innen. Wo treffen die steuerpolitischen Vorhaben aus dem Koalitionsvertrag auf Unverständnis in der Bevölkerung? Wo auf Zustimmung?
     
  • 15:30 – 16:00 Uhr: Interaktive Kaffeepause - "Themencafés"
    "Steuer-Dialoge: Tauschen Sie sich miteinander aus!"
    Die Pause dient als aktiver Teil des Programms
     
  • 16:00 – 17:00 Uhr: Tax Tech Session "Revolution der Steuerbranche: Technologien von morgen"
    • "Lohnsteuerkarten, Programmablaufpläne und der Weg vom Gesetz zum Code" – Prof. Dr. Luise Hölscher, Staatssekretärin im Bundesministerium für Digitales und Staatsmodernisierung (BMDS)
    • "Papier war gestern: Die digitale Belegrevolution" – Jan Sobota, Anybill GmbH
    • "Dynamik der Tax Tech Branche: Trends und Prognosen" – Dr. Roger Gothmann, Taxdoo
    • "KI im Steuerbereich und warum Neudenken alternativlos ist!" – Stefan Groß, PSP
       
  • 17:00 – 17:15 Uhr: Kurze Erfrischungspause
     
  • 17:15 – 18:15 Uhr: Zukunftsvision IT "Der Mensch im Mittelpunkt: Nutzerzentrierte IT in der Steuerverwaltung"
    Sebastian Koch

    Dieser Vortrag thematisiert innovative Nutzeroberflächen, Arbeitsplatzergonomie und zukunftsfähige Datencenter für die Steuerverwaltung. Es wird aufgezeigt, wie Technologie konsequent auf die Bedürfnisse der Mitarbeitenden ausgerichtet werden kann.
     
  • 18:15 Uhr: Zusammenfassung und Ausblick
    Florian Köbler, DSTG Bundesvorsitzender
     
  • Ab 18:30 Uhr: BBQ & Beyond: Netzwerken mit Ausblick


Wir freuen uns auf einen inspirierenden Future Day!