Ende Januar fand in Potsdam der Auftakt der Einkommensrunde zum Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) statt. Die DSTG war als Teil des dbb beamtenbund und tarifunion mit dabei und…
Am Montag trafen sich der Bundesvorsitzende der DSTG, Florian Köbler, und der Vorsitzende des Finanzausschusses des Deutschen Bundestages, MdB Alois Rainer (CSU), auf ein persönliches Gespräch. In…
Am Mittwoch traf sich der Bundesvorsitzende der DSTG, Florian Köbler, für ein persönliches Gespräch mit dem Steuerberater und Wirtschaftsprüfer Fritz Güntzler (CDU), der seit 2019 auch ehrenamtlich…
Seit Jahren beschäftigt sich die DSTG-Bundesfrauenvertretung mit dem Thema „Versorgung“, da Frauen aufgrund von Teilzeitbeschäftigungen oder Beurlaubungsphasen häufig von Kürzungender…
Das DSTG MAGAZIN sprach mit Birgit Renz, die zusammen mit Mario Enderle die Seniorenvertretung im DSTG-Bezirksverband Baden leitet. Renz ist zudem stellvertretende Vorsitzende der…
Obwohl an den Karnevalstagen im Rheinland und insbesondere auch in Düsseldorf Ausnahmezustand herrscht, konnte der DSTG-Bundesvorsitzende, Florian Köbler, am Faschingsdienstag gemeinsam mit seiner…
Im Bundesministerium der Finanzen (BMF) wird zielstrebig an zwei neuen Gesetzesvorhaben gearbeitet: dem „Steuerfairnessgesetz“ und dem „Wettbewerbsstärkungsgesetz“. Der DSTG-Bundesvorsitzende,…
Gestern nahmen der Bundesvorsitzende der DSTG, Florian Köbler, und seine Stellvertreterin, Margaret Horb, am Steuerfachgespräch der Arbeitsgruppe Finanzen der CDU/CSU-Bundestagsfraktion teil. In…
Gestern trafen sich der DSTG-Bundesvorsitzende, Florian Köbler, und der finanzpolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Michael Schrodi, zu einem persönlichen Gespräch. Köbler dankte Schrodi…
Mit Beschluss des Rates der Europäischen Union vom 14. Februar 2023 wurden vier weitere Länder der EU-Liste nicht kooperativer Länder und Gebiete für Steuerzwecke hinzugefügt – darunter auch…