Um auch die Kolleginnen und Kollegen zu erreichen, die während des „Lockdown Light“ von zu Hause aus arbeiten, veröffentlicht die DSTG die Dezember-Ausgaben des DSTG MAGAZINS und der STEUER-WARTE…
„Eine Steuer- und Sozialbeitragsfreiheit der Corona-Prämie muss auch für das kommende Jahr 2021 gelten!“ Diese Forderung erhob die Deutsche Steuer-Gewerkschaft durch ihren Bundesvorsitzenden, Thomas…
Weil Eltern – bedingt durch die Corona-Pandemie – in diesem Jahr oftmals häufiger die Betreuung ihres kranken Kindes sicherstellen müssen, hat der Gesetzgeber mit dem am 29. Oktober 2020 in Kraft…
Geplant war ursprünglich, den Bundesjugendausschuss Mitte November in Frankfurt am Main stattfinden zu lassen. Auch wenn die Veranstaltung unter Einhaltung der geltenden Hygiene- und Abstandsregeln…
Die Bundesseniorenvertretung der DSTG kam am 20. und 21. Oktober zu ihrer diesjährigen Sitzung in Dessau zusammen. Coronabedingt war die für Frühjahr 2020 geplante Sitzung abgesagt worden, so dass…
Der Corona-Krise ist es geschuldet, dass die DSTG-Bundesfrauenvertretung erst im Herbst zu ihrer ersten Präsenzveranstaltung in diesem Jahr einladen konnte. Das jährliche Herbstseminar fand vom 27.…
„Die aktuellen Vorschriften zum häuslichen Arbeitszimmer sind streng und streitanfällig. Sie begünstigen diejenigen mit großzügigen Wohnverhältnissen. Wer aber im Homeoffice auf eine „Arbeitsecke“…
„Es genügt nicht, nur neue und kompliziertere Gesetze zu machen. Die Finanzämter müssen personell auch so ausgestattet werden, dass sie ihrem schwierigen Auftrag auch zeitgerecht nachkommen können.“…
Auf Einladung der DSTG-Bundesleitung besuchte die Vorsitzende des Finanzausschusses des Deutschen Bundestages, Katja Hessel (MdB), die Sitzung des Bundeshauptvorstandes am 6. Oktober in Berlin. Die…
Bei einer öffentlichen Sachverständigenanhörung im Finanzausschuss des Deutschen Bundestages am 30. September lobte der DSTG-Bundesvorsitzende, Thomas Eigenthaler, die geplante Anhebung der…