Im Editorial der September-Ausgabe des DSTG MAGAZINS ruft der Bundesvorsitzende der DSTG, Thomas Eigenthaler, die DSTG-Mitglieder dazu auf, bei der Bundestagswahl am 26. September von ihrem Wahlrecht…
Positiv reagierte die DSTG, nachdem heute das Bundesverfassungsgericht eine mit Spannung erwartete Gerichtsentscheidung zur Höhe der Verzinsung von Steuernachforderungen und Steuererstattungen…
Nach zwei Jahren mit intensiv geführten Verhandlungen haben sich das Bundesinnenministerium, die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) und der dbb beamtenbund und tarifunion auf einen…
Volker Bouffier dankt engagierten Finanzern: „Der 19. Februar 2020 wird uns allen immer in Erinnerung bleiben. Junge Menschen mussten ihr Leben lassen, weil sie nicht in das krude Weltbild eines…
Wie schnell die Zeit voranschreitet, war für die Bundesjugendleitung besonders in der letzten Phase ihrer Amtsperiode deutlich spürbar. Die vier Jahre seit dem letzten Bundesjugendtag 2017 sind wie…
Im Oktober wird die Einkommensrunde 2021 für die Beschäftigten der Länder beginnen (TV-L und TV-H). Hierfür wird die Bundestarifkommission des dbb im August die Forderungen beschließen, die in die…
Aus Anlass des weltweiten Tags des öffentlichen Dienstes am 23. Juni stellt die DSTG die für das Gemeinwesen unverzichtbare Funktion der Finanzverwaltung heraus. „Ohne eine gut funktionierende…
Im Rahmen einer öffentlichen Anhörung im Finanzausschuss des Deutschen Bundestages am 7. Juni begrüßte der DSTG-Bundesvorsitzende, Thomas Eigenthaler, die geplante Änderung des Rennwett- und…
Welche Verbesserungen hat die Änderung des Bundesteilhabegesetzes gebracht? Wie sieht eine effektive Arbeit einer Vertrauensperson für Menschen mit Behinderung aus? Rede und Antwort für diese und…
Erstmals trafen sich die Mitglieder der DSTG-Bundesseniorenvertretung digital. Eigentlich sollte die Sitzung am 20. Mai in Präsenz in Königswinter stattfinden, doch war dies pandemiebedingt nicht…