Der dbb und die Gewerkschaften des öffentlichen Dienstes mussten in dieser Tarifrunde 2019 viele unterschiedliche Themenkomplexe mit den Arbeitgebern in der Tarifgemeinschaft deutscher Länder (TdL)…
Der Bundesvorsitzende der Deutschen Steuer-Gewerkschaft, Thomas Eigenthaler, sieht in dem „Attac-Urteil“ des Bundesfinanzhofs keine Verschärfung der Rechtslage, sondern nur eine Klarstellung. Das…
Die DSTG trauert um ihren früheren Bundesvorsitzenden und Ehrenvorsitzenden Werner Hagedorn. Er verstarb am Sonntag im 90. Lebensjahr nach langer Krankheit im Kreise seiner Familie. Der Steuerbeamte…
Am 20. Dezember 2018 haben die zuständigen Gremien des dbb die Forderung zu den Einkommensrunden mit der Tarifgemeinschaft deutscher Länder (TdL) sowie dem nicht in der TdL vertretenen Land Hessen…
Zu einem intensiven Meinungsaustausch mit dem Finanzminister des Saarlands, Peter Strobel (CDU) trafen sich DSTG-Bundesvorsitzender Thomas Eigenthaler und die Vorsitzende der DSTG Saar, Julia von…
Paukenschlag in Mainz: Auf dem 23. Gewerkschaftstag der DSTG Rheinland-Pfalz in der Alte-Lok-Halle wartete die Finanzministerin des Landes, Doris Ahnen, mit einer Überraschung auf. Sie gab einen…
„Die Deutsche Steuer-Gewerkschaft und ihr Bundesvorsitzender sind ein wichtiger Seismograph in Sachen Steuergerechtigkeit“. Mit diesen Worten würdigte Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) auf einem…
Das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) hat mit seinem Urteil vom 10. April 2018 die der Grundsteuer zugrundeliegende Einheitsbewertung von Grundvermögen für unvereinbar mit dem allgemeinen…
Die mündliche Verhandlung vor dem Ersten Senat des Bundesverfassungsgerichts am 16. Januar hat es deutlich gezeigt: Die Einheitswerte als Grundlage für die Grundsteuer sind völlig veraltet, eine…
Zu einem umfassenden steuerpolitischen Meinungsaustausch zu Beginn des Jahres traf DSTG-Chef Thomas Eigenthaler mit dem Präsidenten des DStV, Harald Elster, zusammen. Weitere Teilnehmer waren seitens…