Die Steuerverwaltung hat derzeit mit vielen Herausforderungen zu kämpfen, wie der Grundsteuerreform, der Umsetzung von steuerlichen Hilfsmaßnahmen und neuen Steuergesetzen. Es herrscht bereits jetzt…
Das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) hat mit seinem Urteil vom 10. April 2018 die der Grundsteuer zugrundeliegende Einheitsbewertung von Grundvermögen für unvereinbar mit dem allgemeinen…
Bei einer weiteren Ausdehnung der Corona-Epidemie müssen nach Ansicht der DSTG die Finanzämter für den Publikumsverkehr geschlossen werden. „Die Funktionsfähigkeit der deutschen Finanzverwaltung muss…
„Die Corona-Krise ist in der Abgabenordnung nicht vorgesehen. Die Verjährungsfristen bei Steuerhinterziehung laufen daher weiter, obwohl die Steuerfahndungsstellen weitgehend lahmgelegt sind.“ Mit…
Eine Wohnungsbauprämie für breitere Bevölkerungsschichten forderte der DSTG-Bundesvorsitzende Thomas Eigenthaler am 7. April auf der Sitzung des Bundesjugendausschusses der DSTG-Jugend in…
Nach dem Abschluss der Tarifverhandlungen mit den Ländern hat DSTG-Bundesvorsitzender Thomas Eigenthaler im Hinblick auf die Tarifbeschäftigten in der Finanzverwaltung ein positives Fazit gezogen.…
„Eine Steuer- und Sozialbeitragsfreiheit der Corona-Prämie muss auch für das kommende Jahr 2021 gelten!“ Diese Forderung erhob die Deutsche Steuer-Gewerkschaft durch ihren Bundesvorsitzenden, Thomas…
Bald ist es wieder soweit: Zusammen mit dem DSTG-Zukunftsausschuss und der DSTG-Jugend gestaltet die Deutsche Steuer-Gewerkschaft zwei Tage mit spannenden Keynotes und lebhaften Diskussionen zur…
Wir gehen in die Offensive: Unsere namhaften Speaker halten wegweisende Vorträge zu den Themen Fachkräftemangel, mögliche Vereinfachungen im Steuerrecht, Künstliche Intelligenz, Future Work und…
Heute im Livestream auf Youtube: Zusammen mit dem DSTG-Zukunftsausschuss und der DSTG-Jugend gestaltet die Deutsche Steuer-Gewerkschaft zwei Tage mit spannenden Keynotes und lebhaften Diskussionen…