Um die Finanzämter von der Einspruchsbearbeitung zu entlasten, fordert eine Verbände-Allianz die Grundsteuermessbescheide mit einem Vorläufigkeitsvermerk zu versehen.
Verbände-Allianz fordert…
Die Europäische Kommission hat einen Richtlinienvorschlag für ein EU-weites gemeinsames Körperschaftsteuersystem erarbeitet (BEFIT – „Business in Europe: Framework for Income Taxation“).
Sie…
Wenn Steuergesetzgeber und Steuergewerkschaft aufeinandertreffen, dann funkt es gewaltig – und zwar im positiven Sinn! Daher nutzten Florian Köbler, DSTG-Bundesvorsitzender, und MdB Ralph Brinkhaus…
Konstruktiver Meinungsaustausch mit dem Bundestagsabgeordneten Dr. Sebastian Schäfer (Bündnis 90/Die Grünen): Gestern trafen Florian Köbler, DSTG-Bundesvorsitzender, und Rafael Zender,…
Während der Jahrestagung des dbb beamtenbund und tarifunion, die am 9. und 10. Januar in Köln stattfand, konnte die Bundesleitung der DSTG gute Gespräche führen – beispielsweise mit der Spitze des…
Der Bundesvorsitzende der DSTG, Florian Köbler, wirft der Bundesregierung vor, Gesetze „für kurzfristige Umverteilungszwecke“ zu missbrauchen.
In einem Interview mit der Zeitung „Welt am Sonntag“…
Das vergangene Jahr war in vielerlei Hinsicht ein schwieriges Jahr. Die Bundesseniorenvertretung der DSTG zieht in diesem Beitrag Bilanz und wagt einen Ausblick.
Zu Jahresbeginn 2022 war der Ärger…
Die Inflationsausgleichsprämie soll auch an die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes gezahlt werden. Das forderten die Mitglieder der DSTG-Tarifkommission (TK) Anfang Dezember in ihrer ersten…
Nachdem in den Landes- und Bezirksverbänden der DSTG in den vergangenen Jahren viele Jugendtage stattgefunden hatten, beschloss die DSTG-Jugend, in ihrem diesjährigen Seminar die „Neuankömmlinge“ zu…