Suchergebnisse

347 Treffer:
331.„Mitgliedschaft in der Fachgewerkschaft ist auch im Ruhestand notwendig“ 
Datum: 16.05.2017
Senioren„Die Mitgliedschaft in der DSTG darf nicht mit dem Eintritt in den Ruhestand enden. Gerade im Ruhestand treten viele neue Fragen auf, wo es des Rückhaltes einer starken Fachgewerkschaft und des… 
332.Kursbestimmung für die kommenden vier Jahre 
Datum: 10.05.2017
BJTDie DSTG-Jugend hat ihren Kurs für die nächsten vier Jahre abgesteckt. Unter dem Motto „Generation Y – Halten wir dem Druck stand?“ fand der 18. Bundesjugendtag der DSTG-Jugend vom 7. bis 9. Mai 2017… 
333.DSTG verurteilt nachrichtendienstliche Methoden gegen deutsches Finanzpersonal 
Datum: 05.05.2017
SchweizNachdem bekannt geworden war, dass ein mutmaßlicher Agent der Schweiz deutsche Steuerbeamte ausspioniert haben soll, übt die Deutsche Steuer-Gewerkschaft heftige Kritik. Ihr Bundesvorsitzender,… 
334.DSTG-Vorsitzender: „Steuergerechtigkeit ist bei euch in guten Händen“ 
Datum: 05.04.2017
SteuerfahndungZum 20. Mal hat die DSTG ein „Fahnder-Seminar“ durchgeführt. Unter dem Motto „DSTG Fahnder-Seminar 20.0 – Steuergerechtigkeit in guten Händen“ trafen sich 60 Steuerfahnderinnen und -fahnder sowie… 
335.DSTG: „Schädliche Steuerpraktiken bekämpfen, aber bitte rechtssicher und praktikabel!“ 
Datum: 31.03.2017
AnhörungenIn einer Anhörung des Finanzausschusses des Deutschen Bundestages (29. März) zu einem Gesetzentwurf über die Einführung einer sogenannten Lizenzschranke hat die DSTG Position bezogen. Die DSTG, die… 
336.Herausforderungen der Steuerverwaltung auf den Punkt gebracht 
Datum: 30.03.2017
SpitzengesprächZum inzwischen Tradition gewordenen Jahresgespräch traf die DSTG-Bundesleitung Ende März mit den Spitzenvertretern der deutschen Finanzverwaltungen aus Bund und Ländern zusammen. Da die fiskale… 
337.Wirksame Bekämpfung von Steuerflucht erfordert ausreichend Personal! 
Datum: 28.03.2017
AnhörungenIn der Anhörung vor dem Finanzausschuss des Bundestages am 27. März 2017 war der Sachverstand der Deutschen Steuer-Gewerkschaft (DSTG) gefragt. Gegenstand war der Entwurf des… 
338.DSTG fordert ein rechtzeitiges Personalkonzept 
Datum: 22.03.2017
TarifkommissionAuf der Sitzung der DSTG-Tarifkommission am 16. und 17. März 2017 in Nürnberg hat der DSTG-Bundesvorsitzende Thomas Eigenthaler die politisch Verantwortlichen in den Ländern dazu aufgefordert, rasch… 
339.DSTG fordert zeit- und wirkungsgleiche Übertragung ohne Wenn und Aber! 
Datum: 20.02.2017
EKR DresdenNach dem Abschluss der Tarifverhandlungen mit den Ländern hat DSTG-Bundesvorsitzender Thomas Eigenthaler im Hinblick auf die Tarifbeschäftigten in der Finanzverwaltung ein positives Fazit gezogen.… 
340.Beschäftigte der Finanzverwaltung tragen auch in Nürnberg ihren Protest auf die Straße 
Datum: 09.02.2017
Warnstreik in NürnbergEine Woche vor der dritten Verhandlungsrunde im Tarifkonflikt der Länder haben die Beschäftigten der Finanzverwaltung ihren Protest gegen die Blockadehaltung der Arbeitgeber erneut auf die Straße…