Am 10. und 11. April 2025 kamen die Landesvorsitzenden der DSTG zur 147. Bundesvorstandssitzung im dbb forum Berlin zusammen. Im Fokus: die Zukunft der DSTG. Auf der Tagesordnung standen u. a. die…
Bald ist es wieder soweit: Zusammen mit dem DSTG-Zukunftsausschuss und der DSTG-Jugend gestaltet die Deutsche Steuer-Gewerkschaft zwei Tage mit spannenden Keynotes und lebhaften Diskussionen zur…
Alle DSTG-Forderungen des “5-Punkte-Plans zur Verhinderung von Steuerbetrug im EU-Wirtschaftsraum” werden von der EU übernommen. Ein großer Erfolg für die DSTG und ein wichtiger Schritt für fairen…
Angesichts der anhaltenden Paketflut aus Drittstaaten fordern der Handelsverband Deutschland (HDE), die Deutsche Steuergewerkschaft (DSTG) und der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) die…
Die DSTG fordert seit langem, dass das Steuersystem modernisiert werden muss. Deutschland braucht eine moderne und effiziente Steuerverwaltung, die zu den Bedürfnissen von Wirtschaft und Bürgern…
Wir freuen uns sehr, dass die Finanzminister*innen aus sieben Bundesländern unserer Einladung gefolgt sind und am 07.11.2024 im Anschluss an die Finanzministerkonferenz in Berlin gemeinsam mit der…
Das BMF will die Kassensicherungsverordnung anpassen. Allerdings: Kassenbetrug durch offene Ladenkassen soll auch weiterhin möglich sein. Die DSTG fordert daher in ihrer Stellungnahme klar und…
Der DSTG-Bundesvorsitzende plädierte am 15.10.2024 im Deutschen Bundestag zum Antrag der Fraktion der CDU/CSU „Modernisierung des deutschen Unternehmenssteuerrecht“ für den sinnvollen Einsatz…
Die DSTG warnt eindringlich vor den Milliardenschäden für Deutschland, sollte das Bürokratieentlastungsgesetz in der aktuellen Form verabschiedet werden. "Der Gesetzgeber will Straftätern Tür und…
Die Deutsche Steuer-Gewerkschaft feierte ihr 75-jähriges Bestehen gemeinsam mit Vertretern aus den DSTG-Mitgliedsverbänden sowie zahlreichen Ehrengästen aus Politik und Wirtschaft im Wintergarten…