Im Bundesministerium der Finanzen (BMF) wird zielstrebig an zwei neuen Gesetzesvorhaben gearbeitet: dem „Steuerfairnessgesetz“ und dem „Wettbewerbsstärkungsgesetz“. Der DSTG-Bundesvorsitzende,…
Obwohl an den Karnevalstagen im Rheinland und insbesondere auch in Düsseldorf Ausnahmezustand herrscht, konnte der DSTG-Bundesvorsitzende, Florian Köbler, am Faschingsdienstag gemeinsam mit seiner…
Das DSTG MAGAZIN sprach mit Birgit Renz, die zusammen mit Mario Enderle die Seniorenvertretung im DSTG-Bezirksverband Baden leitet. Renz ist zudem stellvertretende Vorsitzende der…
Seit Jahren beschäftigt sich die DSTG-Bundesfrauenvertretung mit dem Thema „Versorgung“, da Frauen aufgrund von Teilzeitbeschäftigungen oder Beurlaubungsphasen häufig von Kürzungender…
Am Mittwoch traf sich der Bundesvorsitzende der DSTG, Florian Köbler, für ein persönliches Gespräch mit dem Steuerberater und Wirtschaftsprüfer Fritz Güntzler (CDU), der seit 2019 auch ehrenamtlich…
Am Montag trafen sich der Bundesvorsitzende der DSTG, Florian Köbler, und der Vorsitzende des Finanzausschusses des Deutschen Bundestages, MdB Alois Rainer (CSU), auf ein persönliches Gespräch. In…
Ende Januar fand in Potsdam der Auftakt der Einkommensrunde zum Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) statt. Die DSTG war als Teil des dbb beamtenbund und tarifunion mit dabei und…
Um die Finanzämter von der Einspruchsbearbeitung zu entlasten, fordert eine Verbände-Allianz die Grundsteuermessbescheide mit einem Vorläufigkeitsvermerk zu versehen. Verbände-Allianz fordert…
Die Europäische Kommission hat einen Richtlinienvorschlag für ein EU-weites gemeinsames Körperschaftsteuersystem erarbeitet (BEFIT – „Business in Europe: Framework for Income Taxation“). Sie…
Wenn Steuergesetzgeber und Steuergewerkschaft aufeinandertreffen, dann funkt es gewaltig – und zwar im positiven Sinn! Daher nutzten Florian Köbler, DSTG-Bundesvorsitzender, und MdB Ralph Brinkhaus…