Auf einer Podiumsdiskussion bei der 70-Jahr-Feier des Steuerberaterverbandes Niedersachsen/Sachsen-Anhalt am 27. Oktober in Hannover forderte DSTG-Bundesvorsitzender Thomas Eigenthaler von Bund und…
Bei einem konstruktiven und offenen Meinungsaustausch zwischen dem Hessischen Staatsminister der Finanzen, Dr. Thomas Schäfer, und dem DSTG-Vorsitzenden Thomas Eigenthaler sowie seinem Stellvertreter…
Mit großer Genugtuung reagierte die Deutsche Steuer-Gewerkschaft auf die strafrechtliche Verurteilung des Schweizer Steuerspions Daniel M. durch das OLG Frankfurt a. M. „Es ist gut, dass dieses…
Bei einer Veranstaltung am 27. September in Wiesbaden zum „Tag der Steuergerechtigkeit“ hat die Deutsche Steuer-Gewerkschaft (DSTG) an die Politik appelliert, für ein gerechtes und einfaches…
Das dritte Entlastungspaket der Bundesregierung sieht vor, nun auch Rentnerinnen und Rentnern sowie Versorgungsempfängerinnen und -empfängern des Bundes eine einmalige Energiekostenpauschale in Höhe…
Trotz der Corona-Beschränkungen, die auch das DSTG-Team treffen, gelang es, pünktlich eine Oster-Ausgabe des DSTG MAGAZINS und der Steuer-Warte auf die Beine zu stellen. Um auch die Kolleginnen und…
Um auch die Kolleginnen und Kollegen zu erreichen, die aufgrund des Lockdowns von zu Hause aus arbeiten, veröffentlicht die DSTG die aktuellen Ausgaben des DSTG MAGAZINS und der STEUER-WARTE…
Ende November tagte der Bundesjugendausschuss vom 24.-26.11.2023 in Magdeburg. Hauptschwerpunkt lag diesmal auf der organisatorischen und inhaltlichen Ausrichtung der DSTG Jugend im kommenden Jahr.…
In der aktuellen Pandemiesituation wurde die fachtheoretische und praktische Ausbildung in der Finanzverwaltung vor immense Herausforderungen gestellt. Um sich einen Überblick über die Lage zu…
Im Zusammenhang mit den am 3. Oktober bekannt gewordenen „Pandora Papers“ reagiert die DSTG mit Kritik gegenüber der deutschen Finanzpolitik. Thomas Eigenthaler, der Bundesvorsitzende der…