Regelmäßig treffen sich die Tarifvertragsparteien zu Verhandlungen über die Erhöhung der Einkommen für Beschäftigte des öffentlichen Dienstes. Dies geschieht in zeitlich getrennten Runden jeweils für…
Bereits kurz nach dem Bundesjugendtag im September 2021 lud der DSTG-Bundesvorsitzende, Thomas Eigenthaler, die neue Bundesjugendleitung zu einer gemeinsamen Sitzung mit der DSTG-Bundesleitung ein –…
Das war ein kurzweiliges und dynamisches Seminar! Ende November 2021 kamen in Königswinter Tarifbeschäftigte der DSTG zusammen, um sich über die aktuelle Tarifsituation auszutauschen und um über den…
In der Doppelausgabe Januar/Februar stellt das DSTG MAGAZIN den Koalitionsvertrag der neuen Regierungskoalition vor und lenkt das Augenmerk vor allem auf Steuer- und Finanzthemen. Für die DSTG als…
Kurz vor Weihnachten traf sich die DSTG-Bundesfrauenvertretung zu ihrer Jahresabschlusssitzung, um das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen und die Planungen für das kommende Jahr zu…
„Die Beschäftigten im öffentlichen Dienst und gerade auch in der Finanzverwaltung hätten einen viel höheren Tarifabschluss verdient. Dies scheiterte aber an der Sturheit und der politischen…
„Die Beschäftigten im öffentlichen Dienst und gerade auch in der Finanzverwaltung hätten einen viel höheren Tarifabschluss verdient. Dies scheiterte aber an der Sturheit und der politischen…
Angesichts der aktuellen Tarifrunde 2021 erläutert Karl-Heinz Leverkus, wen die Tarifrunde betrifft und wie sie abläuft. Leverkus ist stellvertretender DSTG-Bundesvorsitzender, Vorsitzender der…
Bei einer parlamentarischen Anhörung vor dem Hauptausschuss des Deutschen Bundestages am 15. November sprach sich der DSTG-Bundesvorsitzende, Thomas Eigenthaler, klar für eine Neufestlegung des…
Endlich wieder eine Präsenzveranstaltung und nicht nur ein digitaler Austausch: Die Freude darüber war den Teilnehmerinnen und Teilnehmern der 6. Sitzung der DSTG-Bundesseniorenvertretung am 19. und…