Nur noch sechs Wochen bis zur Abgabe der Grundsteuererklärung – doch von den 36 Millionen erwarteten Grundsteuererklärungen sind erst knapp 20 Prozent bei den deutschen Finanzämtern eingegangen. Der…
Auf dem Steuer-Gewerkschaftstag am 6. September wurde der bisherige Berliner Landes-Vize, Oliver Thiess, mit einem hervorragenden Ergebnis als neuer Vorsitzender gewählt. Sein Vorgänger, Detlef…
Das dritte Entlastungspaket der Bundesregierung sieht vor, nun auch Rentnerinnen und Rentnern sowie Versorgungsempfängerinnen und -empfängern des Bundes eine einmalige Energiekostenpauschale in Höhe…
„Für eine starke Finanzverwaltung im Wandel der Zeit“ – das war das Motto des Landesverbandstages der DSTG Sachsen-Anhalt, der am 31. August in Wernigerode stattfand. Iris Herfurth wurde mit einem…
Innerhalb kürzester Zeit hat sich unsere Arbeitswelt rasant verändert. Diese Entwicklung zu begleiten ist ein eminent wichtiges Thema, das die DSTG-Bundesfrauenvertretung auf ihre Agenda gesetzt…
Es ist wieder so weit: Die spannendste Zeit des Jahres beginnt – jedenfalls für die neuen Anwärterinnen und Anwärter, die nun bundesweit reihenweise die Finanzämter stürmen. Doch was braucht man, um…
Angesichts der großen Herausforderung, die der demografische Wandel durch das Ausscheiden der sogenannten Babyboomer aus dem Erwerbsleben mit sich bringt, muss die Teilhabe älterer Menschen in der…
Bundesfinanzminister Christian Lindner plant, eine neue Behörde zur Bekämpfung von Geldwäsche und Finanzkriminalität ins Leben zu rufen. Florian Köbler, der Bundesvorsitzende der DSTG, befürwortetet…
In einem ausführlichen Gespräch berieten Florian Köbler, Bundesvorsitzender der DSTG, und Jakob von Weizsäcker, saarländischer Minister der Finanzen und für Wissenschaft (SPD), über die Zukunft der…
Im Editorial der Sommerausgabe des DSTG MAGAZINS stellt sich der neue DSTG-Bundesvorsitzende, Florian Köbler, den Leserinnen und Lesern vor. "Ich freue mich über den gewaltigen Vertrauensvorschuss,…