In der Debatte um ein neues digitales Hinweisgeberportal der Finanzverwaltung Baden-Württemberg hat sich der Bundesvorsitzende der DSTG, Thomas Eigenthaler, mit mehreren Statements in den Medien zu…
Die Ankündigung der amerikanischen Regierung, ihre Steuerverwaltung mit zusätzlichen 80 Milliarden US-Dollar aus dem Inflation Reduction Act (IRA) zu modernisieren, hat weltweit für Aufsehen gesorgt.…
Ein überwältigendes Wahlergebnis: Mit 99 Prozent der Stimmen wurde der Vorsitzende des DSTG-Landesverbandes Nordrhein-Westfalen, Manfred Lehmann, im Amt bestätigt. 166 Delegierte nahmen am 18.…
Mit minutenlangen stehenden Ovationen verabschiedete sich der Steuer-Gewerkschaftstag von Karl-Heinz Leverkus, der zehn Jahre lang stellvertretender DSTG-Bundesvorsitzender und Vorsitzender der…
Mit großer Vorfreude hatte die DSTG-Jugend diesen Termin erwartet – und Mitte Oktober war es endlich soweit: Für die Bundesjugendleitung inklusive der Jugendpolitischen Kommission sowie für die…
Darf das Alter bei der Berechnung von Versicherungsprämien eine Rolle spielen? Dieser Frage wollte die Bundesseniorenvertretung der DSTG nachgehen. Daher baten Mitglieder die Geschäftsführung der…
Zu einem guten und konstruktiven Meinungsaustausch trafen sich der DSTG-Bundesvorsitzende, Florian Köbler, und Prof. Dr. Luise Hölscher (CDU), Staatssekretärin im Bundesministerium der Finanzen,…
Nachdem in den Landes- und Bezirksverbänden der DSTG in den vergangenen Jahren viele Jugendtage stattgefunden hatten, beschloss die DSTG-Jugend, in ihrem diesjährigen Seminar die „Neuankömmlinge“ zu…
Der DSTG-Bundesvorsitzende, Thomas Eigenthaler, und der Vorsitzende der DSTG Niedersachsen, Thorsten Balster, trafen heute in Hannover zu einem breiten Meinungsaustausch den Minister der Finanzen des…
Der DSTG-Bundesvorsitzende, Florian Köbler, betont in seinem Leitartikel in der Juni-Ausgabe des DSTG-MAGAZINS die Bedeutung der Zukunft der Steuerverwaltung. Er fordert, dass wir uns nicht nur mit…